Gottesdienste in der Bergkirche zu Kadelburg
Sonntag, 27.04.2025 um 10.10 Uhr, parallel Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchencafé (Kaiser)
Sonntag, 04.05.2025 um 10.10 Uhr, parallel Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchencafé (Kaiser)
Sonntag, 11.05.2025 um 10.10 Uhr, parallel Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchencafé (Kaiser)
Samstag, 17.05.2025 um 13.00 Uhr und 16.00 Uhr, Konfirmation (Pfrin. A. Kaiser, Pfr. Dr. Kaiser)
Sonntag, 18.05.2025 um 10.10 Uhr, Konfirmation (Pfrin. A. Kaiser, Pfr. Dr. Kaiser)
Trauung to go: Einfach heiraten - Segen für Lang- und Kurzentschlossene am 25.05.2025
Glücklich zu zweit? Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Immer kam etwas dazwischen. Jetzt tut sich die Chance auf: Einfach heiraten! Ganz stressfrei. Ein Segen für das gemeinsame Leben: Ob frisch standesamtlich verheiratet oder schon vor Jahren, ein LGBTQ+-Paar oder ein Jubelehepaar: Herzlich Willkommen. Pfarrerin und Pfarrer Dr. Kaiser stehen für die Paare bereit. Das Musikteam nimmt gerne Lieblingstitel entgegen und im persönlichen Gespräch geht es um individuelle Wünsche. Dann ist es soweit für das JA. Für alles, was es braucht, ist gesorgt, inklusive Sektempfang auf dem schönen Kirchplatz mit der Top-Aussicht (Kontakt über das: 015152591888 Pfarrerin Andrea Kaiser oder 01714224125 Pfr. Dr. Kaiser).
Gottesdienste in der Markuskirche zu Jestetten
Sonntag, 27.04.2025 um 10.00 Uhr, im Anschluss Kirchencafé (Kaiser)
Sonntag, 04.05.2025 um 10.00 Uhr, im Anschluss Kirchencafé (Dr. S. Jacobi)
Freitag, 09.05.2025 um 19.00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst in St. Benedikt Jestetten (H. Bährle Prädikant)
Samstag,10.05.2025 um 13.00 Uhr und 15.30 Uhr, Konfirmation (Pfrin. A. Kaiser, Pfr. Dr. Kaiser)
Sonntag,11.05.2025 um 10.00 Uhr (Pfr. Dr. Kaiser)
Sonntag, 18.05.2025 um 10.00 Uhr Gottesdienst in schweizerischer Mundart, im Anschluss Kirchencafé (Urs Klingler, Pfr. i. R.)
Sonntag, 25.05.2025 um 10.00 Uhr, im Anschluss Kirchencafé (Dr. S. Jacobi)
Donnerstag, 29.05.2025 um 10.00 Uhr in der Kapelle Maria Frieden (H. Bährle, Präd.)
Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst gesucht?
Wer eine Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst sucht oder bereit ist, jemanden in die Bergkirche mitzunehmen, melde sich bitte bei Brigitte Rogge, Vorsitzende des Kirchengemeinderates: 07742-3199.
Konfi-Kurs
Vom 22.4-26.4.2025 sind die Konfis der Evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg, Klettgau und Jestetten zum Abschluss ihrer Konfi-Zeit mit Pfarrerin Kaiser und Pfarrer Dr. Kaiser auf den Spuren Martin Luthers in Ostdeutschland unterwegs. Die Vertretung in dieser Zeit für alle drei Gemeinden hat Pfarrer i. R. Urs Klingler übernommen. Er ist über die evangelischen Pfarrämter der Kirchengemeinden erreichbar.
Offene Bergkirche: Die Bergkirche ist täglich offen zur inneren Einkehr und zum Gebet.
Baumhauscamp ab 13 Jahren in den Pfingstferien
Vom 07.06.-14.06.2025 findet das Baumhauscamp in der Nähe von St. Blasien statt: Tag für Tag wächst es hoch in den Bäumen. Am Ende kann man dort übernachten. Wer gerne klettert oder das Klettern lernen will, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Gut zu wissen: Neben dem Bauen ist Zeit zum Chillen und mehr. Duschen und sanitäre Anlagen sind vorhanden. Geleitet wird das Baumhauscamp von Bezirksjugendreferent Jan Welp mit Team. Anmeldung über Jan.Welp@kbz.ekiba.de, mobil 01518651577.
Sommerfreizeit für Jugendliche ab 14 Jahren „Ankerzeit“
Vom 23.08. - 04.09.2025 findet die diesjährige Sommerfreizeit für Jugendliche auf einem Landgut in der Toskana statt. Es geht um „Ankerzeit“: Wie bist Du im Leben unterwegs? In ruhiger oder stürmischer See? Hast Du schon klare Ziele für Dich oder bist Du noch auf der Suche? Wir laden Dich ein, mit uns vor Anker zu gehen: Zwei Wochen raus aus allem, entspannen, neue Freunde finden, Zeit für Kreatives haben, Spiele, Musik, Pool und vieles mehr. Einfach Ferien - einfach wohlfühlen! Es geht an Meer und auf Stadtbummel. Geleitet wird die Sommerfreizeit von Pfarrerin Kaiser und Pfarrer Dr. Kaiser und einem engagierten Team. Infos und Anmeldung übers Pfarramt.
Trau dich - Brechts "Hochzeit" als Event und Einladung
Start neue Eltern-Kind-Gruppe
Am 05.02.2025 startete eine neue Eltern-Kind-Gruppe im Bonhoeffer-Haus. Interessierte können sich gerne im Pfarramt melden.
Trostcafé
Jeden dritten Mittwoch im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr findet das Trostcafé im Dietrich Bonhoeffer-Haus in Kadelburg statt. Eingeladen sind alle, die eine Verlusterfahrung gemacht haben. Es tut gut, zusammenzukommen und Erfahrenes zu teilen. Das Trostcafé wird von den Evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg und Klettgau gemeinsam organisiert. Man kann einfach vorbeikommen. Nähere Infos beim Pfarramt und direkt bei: Dr. med. Sabine Jacobi, Tel.: 07741/686550.
Regelmäßige offene Angebote für alle und jeden im Dietrich-Bonhoeffer-Haus/Familienzentrum (DBH) in Kadelburg:
Ukraine-Hilfe/Sprachkurs: Mo, Mi, Fr, vormittags von 9.30 - 11.30 Uhr.
Gitarrengruppe: Mo, 20.00 Uhr.
Ökumenischer Kreis, Mo, Gesprächsabende und Veranstaltungen zu Themen von Kirche und Gesellschaft, Nächste Veranstaltung: Wochenende in Ralligen (CH) Jahresprogramm siehe Homepage (Kontakt: Henry Bährle, 07741 1462).
Naturmäuse: Mo+Di, 8.30 -12.15 Uhr, betreute Kleinkindgruppe.
Kinderbistro: Di, ab 12.00-15.00 Uhr, Mittagstisch für Waldkindergartenkinder, Schulkinder und Seniorinnen und Senioren.
Trostcafé: jeden dritten Mittwoch im Monat, nächster Termin, 19. Februar (Dr. Sabine Jacobi (07741 686550)
Meditation im Stile des ZEN: jeden zweiten und vierten Do im Monat, 19.30 Uhr, Alexander Rutschmann (07742 7315).
Eltern-Kind-Gruppe: Fr, 10.00 Uhr (Kontakt übers Pfarramt).
Gospelchor: Fr, 20.00 Uhr in der Bergkirche, Leitung: Michael Brogle (0171 8889544).
Tanzen zu Latino-Klängen: So, 19.00-20.00 Uhr, 14-tägig, Kontakt über das Pfarramt.
Bildungs- und Lernangebot für Kinder: Gastprogramm KUMON, ein Lernprogramm für Mathematik und Englisch, Mo + Do (Rosszita Baumann, 07741 807 0744)
Ekiba 2032 - „Wir machen unsere Kirche fit für die Zukunft“
Ekiba 2032 nennt sich der Strategieprozess der Evangelischen Landeskirche in Baden, der die evangelische Kirche fit für die Zukunft machen will. Es geht um eine doppelte Herausforderung: zum einen um die Reduktion von Gebäuden und Personal; gleichzeitig um die Transformation hin zu einer Kirche, die die Herausforderungen der Zeit und das, was die Zukunft bringen wird, aufnimmt. Gebäude werden reduziert oder bekommen eine neue Funktion, Kirchengemeinden schließen sich zusammen. Das sind die nächsten Schritte für den neuen evangelischen Kooperationsraum Klettgau-Kadelburg-Jestetten:
- Die Leitungsgremien der Kirchengemeinden Klettgau, Jestetten und Kadelburg gehen die Veränderungen positiv an und haben beschlossen, zu fusionieren und die Zusammenarbeit aktiv zu gestalten.
- Die Vision für die Matthäuskirche in Erzingen: Die Matthäuskirche bleibt erhalten, sie erhält aber eine diakonische Nutzung. Hier soll „Friedas Gästehaus“, eine Tages- und Nachtpflege für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, entstehen. Damit will die evangelische Kirchenge-meinde angesichts des kommenden Pflegenotstands einen Beitrag zur guten Versorgung älterer Menschen und zur Unterstützung ihrer Familien in der Region leisten.
Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen
Ihr
Pfarrer Dr. Thomas O.H. Kaiser
Evangelisches Pfarramt Klettgau
Pfarrer Dr. Thomas O. H. Kaiser
Johann-Bucher-Str. 15A
79771 Klettgau-Grießen
Mail: klettgau@kbz.ekiba.de
Homepage: https://www.evangelische-kirchengemeinde-klettgau.de
Sekretariat, Andrea Schneider: dienstags und mittwochs von 9.00 Uhr-11.30 Uhr
Das Pfarramt (07742-7472) ist zu den Bürozeiten besetzt.
Pfarrer Dr. Kaiser ist mobil erreichbar unter: 0171-4224125
Mehr Online-Angebote finden Sie HIER. Viel Spaß beim durchstöbern!
Ihr
Pfarrer Dr. Thomas O. H. Kaiser
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.