Im Blog gibt es wichtige Infos und Erinnerungen
Umwandlung der Matthäuskirche in einen Ort der Begegnung
Lukaskirche in Klettgau - Grießen
Familienopenair 2024
Konfirmation 2024
Konfirmation 2023
Konfirmation 2022
August 2021
|
(Um den Artikel zu vergrößern, auf das Bild klicken)
Die Evangelische Kirchengemeinde Klettgau ist als Kooperationspartnerin an dem Projekt mit beteiligt.
(Um das Bild zu vergrößern, draufklicken)
|
Konfirmationen im Juli 2021
|
Aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen gab es mehrere Konfirmationstermine:
|
Konfirmiert wurden am Sonntag, 4.7.2021, im Gottesdienst um 10.10 Uhr in der Bergkirche zu Kadelburg (v. l. n. r.):
1. Reihe: Piere Steinmann, Valeria Jehle, Evina Schreck, Emilia Schmidle,
2. Reihe: Moritz Bastians, Philine Bastians ,Rumejsa Zielinski, Fiona Schreck
Konfirmiert wurden am Samstag, den 3.7.2021, im Gottesdienst um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Erzingen
(v. l. n. r.): Julian von Roth, Luca Schleith, Luca Preis, Niklas Griebel, Leon Eggert, Sven Ewald, Lena Sandrock, Carla Karlsch und Kira Härtel.
Konfirmiert wurden am Samstag, den 3.7.2021 im Gottesdienst um 13.00 Uhr Uhr in der Bergkirche zu Kadelburg (v. l. n. r.):
1. Reihe: Vanessa Lass, Elina Griebel, Carolin Anders
2. Reihe: Corvin Banholzer, Raphael Sakac
(Bild anklicken, um es zu vergrößern)
Konfirmiert wurden am Samstag, 3.7.2021, im Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Erzingen (v. l. n. r.):
Marie Arrigo, Finja Ebbenga, Julia Ebbenga, Lukas Bressau, Noah Werne, Carlo Farner, Lennart Jäger, Simon von Roth, Hannes Rombach, Louis Lenz, Mika Ebi und Amelie Entenmann.
Juni 2021
|
Wegen eines Wasserschadens ist die Matthäuskirche derzeit geschlossen. Ein Gerüst wurde gestellt. Architekt und Handwerker sind dabei, die Ursache des Schadens zu finden. Erneut gab es außerdem Vandalismus an der Kirche: Schlösser am Turm und an der Kirche wurden zerstört, es gab Wandschmierereien, die Außenfassade im hinteren Bereich wurde massiv beschädigt. Es wird daran gearbeitet, dass die Kirche möglichst schnell wieder benutzbar wird.
Mit freundlichen Grüßen Thomas O. H. Kaiser
|
Konfirmation 2021
| Rede von Kirchengemeinderätin Andrea Masche: Liebe Konfirmierten, liebe Eltern, Paten, Verwandte und Freunde, liebe Gemeindemitglieder und Gäste, gemeinsam blicken wir auf ein Jahr zurück welches uns allen viel abverlangt hat. Eigentlich hätte Eure Konfirmation schon im letzten Jahr stattfinden sollen. Aber die gegebenen Umstände haben es nicht zugelassen. Obwohl die Konfirmandenzeit für Euch noch ganz normal begonnen hat und ihr auch den größten Teil des Programms erleben konntet, fiel ausgerechnet das "Highlight", die Konfi-Fahrt in den Osten Deutschlands, auf Grund der Beschränkungen durch Corona, aus. Auch der Konfirmationstermin musste verschoben werden. Trotzdem waren wir zu dieser Zeit noch voller Hoffnung, dass es sich nur um eine Terminverschiebung für ein paar Wochen handelt. Dem war dann aber leider nicht so. Hoffnung ist für uns alle das was uns trägt. Gerade in einer Zeit in der sich durch die Umstände des Infektionsgeschehens täglich Änderungen ergeben können, gibt uns die Hoffnung die Kraft, die Unwegsamkeiten und Widrigkeiten zu überstehen und nicht aufzugeben. Unser Glaube ist ein Glaube der Hoffnung, in Ihm finden wir Kraft und Zuversicht, wenn es uns nicht gut geht, wenn das Leben nicht gelingen will wie wir es uns wünschen und vorstellen. Wenn Verzweiflung, Hilflosigkeit, Wut, Frust oder Angst unser Leben bestimmen wollen, ist er ein Ort der uns Orientierung geben kann. Hoffnung auf Besserung, Begleitung und Hilfe können wir in ihm finden. Die Hoffnung ist auch etwas was uns Kraft gibt, die Veränderungen und Verbesserungen die wir uns wünschen, selbst vorantreiben zu können. Wir sind nicht hilflos ausgeliefert, wir können mitgestalten. Auch im kleinen Rahmen, jede Art von konstruktiver Aktivität lässt uns ein Stück in die richtige Richtung gehen.
Daher freue ich mich, Euch in unserer Kirchengemeinde Klettgau als neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Unsere Hoffnung setzen wir in Euch, die Jugend, die in unserer Gemeinde hoffentlich aktiv an unserem Gemeindeleben teilhaben und mitgestalten wird. Ihr seid die Hoffnung auf unsere gelingende Zukunft. Herzlich Willkommen. Für den heutigen Tag, wünsche ich Euch ein ganz schönes Fest im Kreise Eurer Familie und für die Zukunft freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Euch in unserer Kirchengemeinde. Herzlichst Andrea Masche, im Namen des Kirchengemeinderats Klettgau Klettgau,24.04.2021
|
April 2021
| Der erste Teil der Konfirmandinnen- und Konfirmandengruppe der Kirchengemeinde Klettgau feierte die Konfirmation coronabedingt nicht in der Matthäuskirche in Erzingen sondern in der Bergkirche in Kadelburg. So gab es genügend Raum für die mitfeiernden Familienangehörigen und Gäste. Konfirmiert wurden Sandro Maier (Riedern am Sand), Carmen Weißenberger (Weisweil), Stefanie Müller, (Riedern am Sand) Hanna Hüttemann (Grießen) und Lya Müller (Weisweil). Der Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Dr. Thomas O.H. Kaiser und Pfarrerin Andrea Kaiser wurde feierlich musikalisch gestaltet von Akane Imazu-Gjebrea (Orgel) und Salome Kaiser (Violine). Für den Kirchengemeinderat Klettgau hieß Andrea Masche die Jugendlichen in der Kirchengemeinde willkommen und sprach von der Hoffnung, als Kraft zur Mitgestaltung der Zukunft. Der zweite Teil der Gruppe feiert die Konfirmation am ersten Juliwochenende.
Die Jugendlichen haben nur für das Foto die Maske kurz abgenommen.
|
März 2021
| Suchbild: Wer entdeckt den Storch auf dem Kirchturm ?
|
Februar 2021 | Gottesdienst an Sonntagen Derzeit finden in der Evangelischen Kirchengemeinde Klettgau wegen der Corona-Pandemie sonntags keine regelmäßigen Präsenz-Gottesdienste statt. Stattdessen wird zu gemeinsamen Gottesdiensten mit der Evangelischen Kirchengemeinde Kadelburg in die Bergkirche eingeladen (bitte aktuelle der Presse entnehmen) oder finden online statt. Gottesdienste mit Kasualien (wie Taufe) sind nach Absprache für eine begrenzte Teilnehmerzahl in der Matthäuskirche jederzeit möglich. In diesem Fall müssen die Corona-Sicherheitsregeln eingehalten werden (Abstand von 2m, kein Gemeindegesang, Maskenpflicht). Alle Gottesdienste online auf YouTube Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg und Klettgau sonntags Online-Gottesdienste auf YouTube bereitgestellt. Die Gottesdienste wurden in regionaler Zusammenarbeit von Pfarrerin Andrea Kaiser und Pfarrer Dr. Kaiser gemeinsam gestaltet und in der Kadelburger Bergkirche produziert (Suchwort auf YouTube: Evangelische Kirchengemeinde Klettgau). Für die Produktion der Online-Gottesdienste wurden die Regeln im Blick aufs Singen und die Anzahl der mitwirkenden Personen erweitert, da sie nicht öffentlich waren und zur Grundversorgung gehörten. Die Gottesdienste sind auch über die Websites der Kirchengemeinden Klettgau und Kadelburg zugänglich. Zu der Online-Gottesdienstübersicht geht es hier:
Gottesdienste
|
Januar 2020
| Lukaskirche in Klettgau- Grießen Die evangelischen Gottesdienste in Klettgau finden im Jahr 2020 in der Matthäuskirche in Erzingen statt. Die Lukaskirche in Grießen muss aufgrund erheblicher Sicherheitsmängel auch weiterhin geschlossen bleiben. Eine Renovation ist angesichts des kirchlichen Haushalts und der Größe der Kirchengemeinde derzeit nicht machbar. Zukunftskonzepte werden nicht auf die Schnelle entschieden, sondern längerfristig erarbeitet.
|
Das Jahr 2020, ein Rückblick
|
Das Jahr 2020 beinhaltete viel- schauen Sie doch einfach nochmal rein: Das Jahr 2020
|
Das Jahr 2019, ein Rückblick
|
Den Jahresrückblick 2019 finden Sie hier:
Das Jahr 2019 |
Das Jahr 2018, ein Rückblick
|
Den Jahresrückblick 2018 finden Sie hier: Das Jahr 2018 |
Die Jahre nach 2018, Erinnerungen
| Das Jahr 2018 Das Jahr 2017 Das Jahr 2016 Das Jahr 2015 Das Jahr 2014 Das Jahr 2013 Unser Archiv, alle Jahre ab 2013 |
|
|